
So finden Sie das richtige Wand-WC

Ratgeber verfasst von:
Arnold, Heimwerker Erfinder, Bayern
12 Ratgeber
Eine an der Wand hängende Toilette passt perfekt in ein modernes Badezimmer. Der gesamte Spülmechanismus inklusive Spülkasten ist an einem Vorwandelement befestigt und vollständig verkleidet. Also ab an die Wand mit der Schüssel!
Wichtige Eigenschaften
- Typ
- Verkleidung
- Optionen
- Qualität
Die Eigenschaften eines Wand-WCs

Falls Sie sich nicht entscheiden können zwischen der klassischen und günstigen Installation eines Stand-WCs und der sehr viel technischeren, aber auch ästhetischeren und hygienischeren, Installation eines Wand-WCs, sollten Sie die folgenden Aspekte berücksichtigen:
- Die Auswahl des Vorwandelements muss die Befestigungsmöglichkeiten an Wand und Boden berücksichtigen, wobei diese nicht aus Holz sein sollten.
- Die Verkleidung des Vorwandelements kann je nach Bedarf, Budget und Geschmack verfliest, gestrichen, verputzt oder mit Glas oder anderen Materialien (z. B. Glasfaser) verkleidet werden.
- Die für die Spülschüssel gewünschte Hygiene ist genau wie bei einem Stand-WC zu ermitteln.
Weiterhin ist zu beachten, dass eventuelle Reparaturen und Wartungsarbeiten an einem Wand-WC komplizierter und teurer sind. Ab der mittleren Preisklasse sind Wand-WCs jedoch deutlich hochwertiger und zuverlässiger.
Wand-WCs bieten außerdem folgende Vorteile:
- perfekte Hygiene;
- bessere Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität;
- mehr Benutzerkomfort und eine bessere Schalldämmung;
- die freie Wahl der Optik.
Detaillierte Ansicht eines Vorwandelements

Stand-WC
Die Vorteile eines Wand-WCs
Komfort und Installation nach Maß

Wand-WCs sorgen für noch mehr Komfort.
- Die Schüssel ist höhenverstellbar: Ein Vorteil für alle, deren Größe außerhalb der Norm liegt. Das Wand-WC kann, anders als das Stand-WC, in unterschiedlichen Höhen am Vorwandelement befestigt werden. Die Sitzhöhe kann zum Zeitpunkt der Montage festgelegt werden. Die Standardhöhe beträgt 45 Zentimeter über dem Boden. Um den Komfort für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität zu erhöhen, sind 50 Zentimeter meist angemessen.
- Die Geräusche, die beim Wiederauffüllen des Spülkastens entstehen, werden durch die Verkleidung erheblich gedämpft, gänzlich anders, als bei Spülmechanismen von Stand-WCs. So ist endlich Schluss mit dem störenden Wasserrauschen mitten in der Nacht.
Optimale Hygiene und Reinigung
Die Hygiene wird durch die Ergonomie und das Funktionsprinzip verbessert:
- Die fehlende Wasserzuleitung verhindert lästige Staubablagerungen.
- Die Hängetoilette ermöglicht eine einfachere Reinigung, da alles zugänglicher ist.
Optionen für Wand-WCs

Weitere Elemente können die Wartung eines Wand-WCs erleichtern, diese sind:
- ein Spülrand aus Keramik mit Anti-Kalk-Behandlung;
- eine Schüssel ohne Spülrand, um die Bakterienvermehrung einzudämmen und die Reinigung zu erleichtern;
- eine Schüssel mit Anti-Kalk-Behandlung, um Kalkablagerungen zu reduzieren;
- ein abnehmbarer Toilettendeckel für die einfachere Reinigung.
- Die Softclose-Option bremst den Toilettendeckel beim Schließen ab.
Die unterschiedlichen Modelle und Befestigungsarten der Vorwandelemente
Das Vorwandelement entspricht einer Metallstruktur, die als Gestell dient. Dieses Gestell trägt nicht nur die Schüssel, sondern integriert auch den Spülkasten, die Rohrleitungen, die Drückerplatte sowie die Verkleidung, die das Wand-WC optisch so ansprechend macht.
Vorwandelemente mit Wand- oder Bodenbefestigung bzw. mit Wand- und Bodenbefestigung

Es sind drei Arten von Vorwandelementen erhältlich: mit Befestigung an der Wand, am Boden und mit universeller Befestigung (Wand und Boden). Die Auswahl des Vorwandelements hängt von der Beschaffenheit des Bodens und der Wände ab:
- DasVorwandelement mit Wandbefestigung wird hauptsächlich an einer gemauerten Wand aus Ziegeln oder Hohlblocksteinen befestigt.
- DasVorwandelement mit Bodenbefestigung, auch selbsttragendes Vorwandelement genannt, steht direkt auf dem Boden, der aus Beton sein sollte, um für ausreichende Stabilität zu sorgen.
- Dasuniverselle Vorwandelementfür Boden- und Wand, wird an der Wand sowie am Boden befestigt. Letzteres ist robuster und stabiler als die ersten beiden Ausführungen. Es wird meist in Neubauten oder bei Renovierungsarbeiten installiert.
Installationsbedingungen eines Vorwandelements
In den folgenden Fällen kann kein Vorwandelement installiert werden:
- die Wand ist aus Gipsplatten;
- die Wand und der Boden sind aus Holz.
Die Installation ist dennoch auf einem Holzboden möglich, sofern dieserunter dem Vorwandelement ausreichend verstärkt wird.
Bei Gipswänden muss das Vorwandelement unbedingt direkt an der gemauerten Wand befestigt werden. Dies bedeutet, dass die Gipsplatten ganz oder teilweise entfernt werden müssen, um auf das Mauergestein Zugriff zu haben.
Verkleidung
Verkleidung des Vorwandelements eines Wand-WCs
Je nach Architektur und Design des Badezimmers oder der Toilette bieten sich mehrere Möglichkeiten an: eine Unterputzinstallation oder eine abdeckende Verkleidung. Für die Verkleidung kann ein beliebiges Material wie Fliesen oder Farbe verwendet werden. Der letztendlichen Optik sind keine Grenzen gesetzt.
Die verschiedenen Verkleidungsmöglichkeiten

- Eine Glasverkleidung für Vorwandelemente gehört der oberen Preisklasse an und wird vor allem für ihre einfache Reinigung und Raffinesse geschätzt.
- Verkleidungsmöbel sind praktisch und ermöglichen die Aufbewahrung der Reinigungsmittel und des Toilettenpapiers.
- Eine Standardverkleidung bzw. montagefertige Verkleidung ist besonders einfach zu installieren. Die Toilettenschüssel weist eine Standardhöhe von 45 cm auf.
- Eine zu verfliesende Verkleidung eignet sich für alle Vorwandelemente. Die Toilettenschüssel wird in einer komfortablen Standardhöhe von 50 cm installiert, kann jedoch auf eine Höhe von 45 cm abgesenkt werden.
- Bei einem Unterputz-Vorwandelement sind nur die Toilettenschüssel und die Drückerplatte sichtbar. Der verbleibende Raum über dem Spülkasten kann jedoch meist nicht genutzt werden. Meistens wird das Vorwandelement mit Gipsplatten verkleidet und gestrichen.
- Die Verkleidung aus Gipsplatten lässt viel Freiraum hinsichtlich des Designs und ermöglicht die Einrichtung von Nischen oder Stauraum über dem Spülkasten.
- Eine anstrichfertige Verkleidung kann ebenfalls allen Vorwandelementen angepasst werden, wobei die Schüssel jedoch in der Standardhöhe (45 cm) befestigt wird.
Wichtig zu wissen: Der Spülmechanismus sollte durch Abnehmen der Drückerplatte immer erreichbar sein. Auch die Zulauf- und Abführrohre sollten immer zugänglich sein, zum Beispiel durch eine Klappe. Manche Verkleidungen sind teilweise abnehmbar. Es besteht immer das Risiko, dass sich undichte Stellen bilden, und für die Reparatur sollte schließlich nicht die gesamte Verkleidung zerstört werden.
Die Drückerplatte

Drückerplatten sind je nach Qualität aus ABS, Edelstahl, Glas oder Messing und sind in unterschiedlichen Farben, von glänzendem Chrom bis hin zu Tiefschwarz, erhältlich.Die am Spülmechanismus montierte Drückerplatte verfügt über einen oder zwei Drücker, je nachdem, ob ein Sparspülsystem vorhanden ist (3 und 6 l) oder ob ein Infrarot-Sensor die Spülung auslöst (durch eine Handbewegung).Sie wird meist auf der Vorder- oder Oberseite in der Mitte oder versetzt installiert. Wird die Drückerplatte separat erworben, muss sichergestellt werden, dass diese mit dem Vorwandelement kompatibel ist (Marke und Modell).
Spülkasten
Die Installationsregeln eines Wand-WCs
Wenn Heimwerken sich bei Ihnen auf das Wechseln von Glühbirnen beschränkt und Ihr einziges Werkzeug ein Schweizer Taschenmesser ist, sollten Sie den Einbau des Wand-WCs besser einem Profi überlassen.

Auch wenn für den Einbau nur Standard-Werkzeug benötigt wird (Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Bohrmaschine, Wasserwage etc.), ist ein gewisses Know-how nötig, und einige Dinge sollten beachten werden:
- das Mindestgefälle des Abwasserrohrs;
- der Einbau von Wasserzulauf und Wasserablauf;
- die Befestigung des Rahmens oder die Installation einer Klappe.
Für die Installation eines Wand-WCs sind viele verschiedene Einzelteile nötig. Wenn eines dieser Elemente vergessen oder die Installation nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, kann das mehr oder weniger verheerende Folgen haben.Ein Leck wird eventuell sogar zuerst vom Nachbarn bemerkt, falls das WC in einem der oberen Geschosse eines Mehrfamilienhauses installiert wird. Die Rohrleitungen sollten somit immer zugänglich sein!
Werkzeug
Die Standardabmessungen eines Vorwandelements
Höhe, Breite und Tiefe eines Wand-WCs

Vorwandelemente sind in unterschiedlichen Größen erhältlich:
- eine Standardbreite von 50 cm;
- eine Standardhöhe von 112 cm;
- eine reduzierte Höhe von 82 cm für einige Modelle;
- eine Tiefe von weniger als 20 cm;
- 30 cm für Kinder,
- 40 cm für den normalen Gebrauch,
- 50 cm für körperlich eingeschränkte Personen.
- eine einstellbare Toilettenschüsselhöhe:
Hierbei handelt es sich nur um die Gesamt-Höhe des Gestells. Um den nötigen Platzbedarf inklusive Verkleidung besser einschätzen zu können, müssen noch einige Zentimeter hinzugerechnet werden.
Die Qualität der Vorwandelemente unter der Lupe
Die Verarbeitungsqualität von Wand-WCs der oberen Preisklasse

Die für Wand-WCs erhältlichen Optionen sind zahlreich und unterschiedlicher Qualität:
- eine digitale Spülung, die durch eine Handbewegung ausgelöst wird;
- die Fertigungsqualität des Wasserzulaufhahns und des Spülmechanismus;
- die mögliche Integration eines Zerkleinerers;
- die mögliche Verbindung mit anderen Elementen, wie Handwaschbecken, Bidet oder Waschbecken;
- die verwendete Spültechnik in der Schüssel (kräftigere Spülung bei hochwertigeren Modellen);
- die Art des Vorwandelements selbst.
Vorwandelemente der unteren Preisklasse
Vorwandelemente der unteren Preisklasse können, genau wie alle kostengünstigen Produkte, eine mehr oder weniger gute Qualität aufweisen, was zu Problemen an folgenden Elementen führen kann:
- Schüssel und Wasserstrahl-Druck;
- Qualität der Membrane und anderer Dichtungen;
- Füllung des Spülkastens nach dem Spülmechanismus;
- Verfügbarkeit eventuell nötiger Ersatzteile.
Allgemeine Informationen
Die Struktur der Vorwandelemente selbst ist recht robust und stellt kein wirkliches Problem dar!
Selbstverständlich gibt es auch in der unteren Preisklasse gute Modelle, jedoch sind in der Regel die teureren Modelle besser gefertigt und hochwertiger. Eine bekannte Marke ist somit immer zu empfehlen. Also Latzhose an und los geht's!
Vorwandelemente
Ratgeber verfasst von:
Arnold, Heimwerker Erfinder, Bayern, 12 Ratgeber

Als ausgebildeter Chemiker und Heimwerker Autodidakt arbeite ich in der pharmazeutischen Industrie. Als ein mit 36 Jahren junger Vater, bastele ich wie ich atme: klar, ich bin ein Hansdampf in allen Gassen. Auf mein Konto gehen bereits 5 installierten Küchen, eine renovierte Wohnung und eine Hauserweiterung. Aus wirtschaftlichen Gründen wählten meine Frau und ich für die Erweiterung des Hauses die geschlossene Option in Holzbauweise. In 3 Jahren habe ich alles geschafft: Isolierung, Trockenbau, Elektrizität, Spachteln, Malern, Parkett, begehbarer Kleiderschrank, Sanitär, Fliesen; kurz, 60 m2 allein mit meinen 2 Händen. Zum Glück habe ich meine persönliche Miss DECO, denn wie man so sagt: Geschmäcker und Farben werden nicht diskutiert; Madame hat immer das letzte Wort. Meine Devise: gutes Werkzeug machen 50 % der fertigen Arbeit aus, der Rest ist Geduld und die Liebe zum Detail. Also nur zu, die guten Ratschläge gibt's hier!